Allgemeine Angaben |
|
Online: Bewegungsimpulse und Aktivierung für den Unterrichtsalltag in der VS | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 9 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Sonderschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Bewegung und Sport im Schulalltag (SP)]; Fachbereiche(APS/AHS)[Bewegung und Sport(100%)]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Linz Land - Linz Stadt]; Schularten OÖ[Volksschule,Sonderschule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
ARGE Bewegte Schule
Wie kann ich kurze Bewegungsinputs zur Rhythmisierung und Ritualisierung des Unterrichts einsetzen? Welche Aktivierung eignet sich für die VS? Warum fördert Bewegung die Aufmerksamkeit und Konzentration der Schülerinnen und Schüler?
Suchbegriffe für PH-Online: Bewegte Schule, Bewegung, Lernen, Gehirn, Aktivität, Konzentration, Aufmerksamkeit, Unterricht, Volksschule, Pause |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F1GRLS13 Online: Bewegungsimpulse und Aktivierung für den Unterrichtsalltag in der VS (2UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Di
| 23.02.2021 | 14:30 | 16:00 | virtueller Seminarraum (PHEG.virt) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: Interessenten aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung können ebenfalls an diesem Kurs teilnehmen. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|