Allgemeine Angaben |
|
IN: Gib Mobbing keine Chance! | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 14 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Sozialbereich]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Mobber*innen haben oftmals ein auffällig niedriges Selbstwertgefühl. Und es gibt viele einfache Möglichkeiten, sich gegen Mobbing zu behaupten! Und das sogar ohne Streit und Kampf! Diese Fortbildungsveranstaltung vermittelt Methoden und Kniffe wie man sich und andere vor Mobbing in der Schule schützen kann.
Suchbegriffe: Mobbing, Selbstwert, Gesellschaft, Schutz, Prävention, INSEIN |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F0ÜZSK37 IN: Gib Mobbing keine Chance! (4UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Anmeldung bis 27.4.21 |
Mi
| 28.04.2021 | 14:00 | 17:15 | HS 5 (PHEG.HS5) | Abhaltung | fix | |
APS/AHS |
Mi
| 28.04.2021 | 14:00 | 17:15 | HS 5 (PHEG.HS5) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|