Allgemeine Angaben |
|
Achtung Terminverschiebung! Schuleingangsscreening als Teil der Schuleinschreibung | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 6 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Schuleingang]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Rohrbach - Urfahr/Umgebung]; Schularten OÖ[Volksschule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
In einem ersten Teil wird wahlweise mithilfe einer App oder in Papierformat von der Lehrperson im Einzelsetting die Schulreife überprüft. Dazu werden verschiedene Kompetenzbereiche einbezogen: phonologische Bewusstheit, mengenbezogenes und zahlenbezogenes Vorwissen, Aufmerksamkeit, Konzentration, personale Kompetenz und Feinmotorik. Im zweiten Teil wird der Blick auf die Grafomotorik in der Kleingruppe gelegt und diese getestet. In der Fortbildung werden der Ablauf und die Handhabe der Überprüfung erklärt und auf einem Tablet erprobt.
Suchbegriffe für PH-Online: Schulreife, Standardisiertes Testverfahren, Schulreife, Schuleinschreibung, Vorläuferfertigkeiten, Überprüfung der Schureife, Schulreifescreening |
|
|
|
|
Überpüfen der schulischen Vorläuferfertigkeiten durch ein standardisiertes Testverfahren Erproben des Programms im App- oder Papierformat zur Feststellung der Schulreife |
|
|
|
|
|
|
26F0GRUU27 Achtung Terminverschiebung! Schuleingangsscreening als Teil der Schuleinschreibung (4UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Mo
| 12.04.2021 | 14:30 | 17:45 | Volksschule (416321) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Bringen Sie bitte, wenn möglich, Ihr Tablet zur Veranstaltung mit |
|