Allgemeine Angaben |
|
Achtung Terminänderung!!! Gewalt-Mobbing-Sucht: die Polizei klärt auf und gibt Tipps | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 16 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Beratung ,Psychologische Themen,Suchtprävention]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Der Seminartag besteht aus 3 Abschnitten: Im ersten werden Illegale Substanzen, deren Erkennungsmerkmale, Erscheinungsformen und Auffälligkeiten (SMG §§ 13 und 27/2a) besprochen und Tipps gegeben, was man mit aufgefundenen Substanzen tun kann. Im zweiten Teil werden Präventionsprogramme vorgestellt und im dritten Teil geht es um Gewalt und Mobbing an Schulen und den Umgang mit aggressiven Eltern.
Suchbegriffe: Gewalt, Sucht, Mobbing, Prävention |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F1ÜZKO13 Achtung Terminänderung!!! Gewalt-Mobbing-Sucht: die Polizei klärt auf und gibt Tipps (8UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
APS/AHS |
Do
| 06.05.2021 | 09:00 | 17:00 | Seminarraum 7 (PH01.34) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|