Allgemeine Angaben |
|
Fallsupervision und Selbsterfahrung | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Details |
Freie Wahllehrveranstaltung: 1,5 ECTS-Credits |
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Entwickeln und Reflektieren einer authentischen, fundierten Pädagogikhaltung Auseinandersetzung mit der eigenen (Bildungs-) Biographie Erkennen von Effekt und Dynamik unterschiedlicher Systeme Selbsterfahrung durch unterschiedliche Methoden der Aufstellungsarbeit |
|
|
|
|
- Kennenlernen und Anwenden von Methoden der (Selbst-) Reflexion - Erkennen der Rolle und der Bedeutung der Lehrkraft für das Elternhaus, die Schule und die Lehrpersonen selbst |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|