Allgemeine Angaben |
|
ON-BE: Bildgespräche - Philosophieren mit Kindern zum Schwerpunkt Werte und Haltungen über das Medium Bilderbuch (VS & Sek 1) | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 15 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Bildnerischer Bereich]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule,Hauptschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
In dieser Onlinefortbildung wird über das Medium Kinderbuch philosophiert. Die Gedanken zum Inhalt des Buches werden mithilfe einer bildnerischen Technik umgesetzt. Schüler*innen kommen dadurch in einen Erzählfluss, sie führen Bildgespräche. Das Philosophieren greift dabei Fragen auf und eröffnet Möglichkeiten für das Betrachten, Staunen und Nachdenken als Welterschließung. Die gestalterische Umsetzung bietet dabei viele Anknüpfungspunkte. Ziel des Workshops ist die Auseinandersetzung mit den eigenen Werken, die Umsetzung auf kreativ gestalterischer Ebene und der didaktische Transfer zur Schüler*in. (Bitte Material beachten: siehe unter Anmerkungen!) Suchbegriffe: ON BE, Online Lernen BE, BE, Bildnerische Erziehung, Kunsterziehung, |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F0ÜSA253 ON-BE: Bildgespräche - Philosophieren mit Kindern zum Schwerpunkt Werte und Haltungen über das Medium Bilderbuch (VS & Sek 1) (2UE FB, SS 2019/20)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 - 14.05.2020 |
Do
| 14.05.2020 | 10:00 | 11:30 | Externer Kurs | Abhaltung | fix | |
Gruppe 2 - 22.05.2020 |
Fr
| 22.05.2020 | 14:00 | 15:30 | Externer Kurs | Abhaltung | fix | |
Gruppe 3 - 04.06.2020 |
Do
| 04.06.2020 | 19:00 | 20:30 | Externer Kurs | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Material: Tafelkreide (z.B. Jolly vom Pagro Shop), 1 Bogen A3 Format Tonkarton in dunkler Farbe, 1/4 l warmes Leitungswasser, 4 EL Haushaltszucker, Wasserbecher |
|