Allgemeine Angaben |
|
Themenübergreifende Unterrichtsgestaltung | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Details |
Freie Wahllehrveranstaltung: 2 ECTS-Credits |
|
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Fächer- und themenübergreifende Unterrichtsgestaltung
- Initieren von fach- und themenübergreifende Prozessen samt Begleitung - Strategien für individuelle Arbeitsprozesse zu etablieren (innere Differenzierung) - Kritische Grundhaltung der eigenen pädagogischen Tätikeit |
|
|
|
|
Die konzeptionellen Übungen bauen auf den in den Modulen 1 - 4 erworbenen Kompetenzen auf und dienen der Erprobung handlungsorientierten Arbeitens. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Immanenter Prüfungscharakter |
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|