Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Lernen mit allen Sinnen | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 9 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Sonderschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz (Individualisierung/ Differenzierung) (SP),Gesundheit / Ernährung / Wellness]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Rohrbach - Urfahr/Umgebung]; Schularten OÖ[Volksschule,Sonderschule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Lernen mit allen Sinnen - Zwölf Sinne als Tore zur Welt und zur Seele des Menschen. Es gibt keine Information über unsere irdische Existenz, die nicht durch Sinneserfahrung vermittelt oder zumindest angestoßen wird. Unsere Sinne empfangen Botschaften von allen Qualitäten der Welt um uns her: Licht, Farbe, Bild, Rauigkeit, Glätte, Gewicht, Bewegung, Form, Geschmack, Geruch, Wärme, Kälte, Klang, Wort, Gedanke. An diese Fülle von Wahrnehmungen schließt sich dann die verarbeitende Tätigkeit des Denkens an. Wenn Kinder Lernschwierigkeiten haben , wenn Menschen im späteren Leben unter Mangel an Anregung für die Denktätigkeit leiden, müsste man fragen: Wie habt ihr denn die ersten Jahre im Elternhaus, im Kindergarten, in der Schule verbracht, die Zeit in der die Sinnestätigkeit der Denktätigkeit gegenüber noch überwiegt und der Grund gelegt wird für die Welterfahrung und Selbsterfahrung durch die Sinne? Die Entfaltung der Sinne ist die Grundlage zur Ausbildung des Körperschemas, einer Vorstellungskraft, die ein wichtiger Baustein der Schulreife ist. Einfache Spiele und praktische.Übungen zur Förderung der sensorischen Integration im Hinblick auf die körperliche, seelische und geistige Entwicklung unserer Kinder werden gemeinsam erlernt.
Suchbegriffe für PH-Online: Lernen, Grundstufe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F1GRRO31 [abgesagt] Lernen mit allen Sinnen (4UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Do
| 28.01.2021 | 14:00 | 17:15 | Volksschule (413381) | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|