Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Kreative Wege zur Kunst | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 11 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Bildnerischer Bereich]; Fachbereiche(APS/AHS)[Bildnerische Erziehung(100%)]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Rohrbach - Urfahr/Umgebung]; Schularten OÖ[Volksschule,Neue Mittelschule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Möglichkeiten und Wege der Kunstbegegnung anhand von konkreten Beispielen aus Vergangenheit und Gegenwart in Verbindung mit praktischen Übungen bilden den Schwerpunkt dieses Seminars. Inhalte sind verschiedene Formen der Kunstbetrachtung: Sehschule; Mini-Museum, Bildhöhle, Bilder werden lebendig, Kunstwerke als Ausgangspunkt für kreatives Gestalten, Dialoge und Projekte mit Kulturschaffenden als eine lebendige Form der Kunstbegegnung.
Suchbegriffe für PH-Online: Bildnerische Erziehung, Kunst, Kultur, Kunstbetrachtung, Kunstgeschichte, Geschichte, Bildende Kunst, Kunstunterricht, WOGE, Praxisbeispiele, Künstler |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F1ÜRRO23 [abgesagt] Kreative Wege zur Kunst (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Di
| 02.03.2021 | 14:00 | 17:15 | Mittelschule (413072) | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|