Allgemeine Angaben |
|
Online: IN: Resilienz und Emotionsregulation | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 9 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Sozialbereich]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule,Neue Mittelschule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Persönlichkeitsbildung mit und für Schüler*innen. In diesem Workshop erfahren Sie zum einen auf einer theoretischen Basis, aber auch mit entsprechenden Übungen, wie Sie Schüler*innen für die Themen Resilienz, Emotionsregulation und Achtsamkeit sensibilisieren bzw. diese in den Unterricht integrieren können.
Suchbegriffe: Resilienz, Emotionen, Achtsamkeit, Persönlichkeitsbildung, INSEIN |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|