Allgemeine Angaben |
|
Online: Motivation, Lügen und die Columbo-Technik (lösungsorientierte Gesprächsführung) | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 14 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Sozialbereich]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Das Seminar gibt Einblicke, was hinter diversen Arten von Widerständen steckt, warum Lügen völlig normal sind, wie Sie mit der "Columbo-Methode" und der Verinnerlichung von „Förderlichen Grundannahmen“ von problemorientierter in lösungsorientierte Kommunikation wechseln. Die Teilnehmer*innen erfahren, warum Schüler*innen mit Fakten nicht zu überzeugen sind und erarbeiten Strategien für die praktische Umsetzung.
Suchbegriffe: Kommunikation, Achtsamkeit, Persönlichkeit, Klassenverband, praktische Übungen, INSEIN |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|