Allgemeine Angaben |
|
IN: Wir werden eine Band! | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 14 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Sozialbereich]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Die Ziele und Nutzen gehen weit über jene eines traditionellen Trommel- bzw. Tanzworkshops hinaus. Die Teilnehmer*innen lernen in kürzester Zeit, unabhängig von Begabung und Tagesverfassung eine Band zu werden und Verantwortung zu übernehmen. Schwerpunkte sind die Bereitschaft, sich in ein Team einzufügen und sich gegenseitig zu unterstützen und zu reflektieren (Feedbackkultur). Eine Methode, die schnelles Lernen ermöglicht, zur Selbstdisziplin anspornt und rhythmische und motorische Fähigkeiten verbessert.
Suchbegriffe: Psychosoziale Gesundheit, Mobbing, Gewaltprävention, Persönlichkeitsentwicklung, Teamentwicklung, Feedbackkultur, Mut, gehirngerechtes Lernen, Selbstdisziplin, INSEIN |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F0ÜFSK19 IN: Wir werden eine Band! (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Anmeldung bis 08.09.2021 |
Do
| 09.09.2021 | 14:00 | 17:15 | HS 6 (PHEG.HS6) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|