Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Verschoben auf SJ 2020/21! IN: SAM-concept: Keine*r geht verloren! – Die AggressionsAcht und SAM-Prinzipien | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 14 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Sozialbereich]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Sie erhalten mit dem Systemischen Aggressionsmanagement praxisnahes Handwerkszeug, um in herausfordernden Situationen konstruktiv und achtsam zu handeln. Durch die AggressionsAcht und ausgewählte SAM-Prinzipien ("Alltagsjoker für scheinbar ausweglose Situationen") wird eine ressourcenorientierte Haltung aus besonderen Perspektiven betrachtet. Damit wird Gewaltprävention, -intervention und -nachsorge möglich.
Suchbegriffe: Gewaltprävention, Achtsamkeit, Soziales Lernen, INSEIN |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F1ÜZSK17 [abgesagt] Verschoben auf SJ 2020/21! IN: SAM-concept: Keine*r geht verloren! – Die AggressionsAcht und SAM-Prinzipien (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
APS/AHS |
Di
| 16.03.2021 | 14:00 | 17:15 | Seminarraum 8 (PH01.38) | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|