Allgemeine Angaben |
|
Symposium "Legasthenie und Dyskalkulie. Forschung meets Praxis." | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 9 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Psychologische Themen,Qualitätssicherung u. Qualitätsmanagement,Sonderpädagogik-allg.,Sonderpädagogik-Spezialbereiche]; Fachbereiche(APS/AHS)[Rechenschwäche (Dyskalkulie)(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Symposium des Berufsverbandes der akademischen Legasthenie und Dyskalkulietherapeuten
Zielgruppe: Therapeutinnen (extern), aber auch Studierende und traditionell viele Pädagoginnen, die bereits in der Praxis sind und sich das Symposium als Fortbildung anrechnen möchten. Zugeordnet wird es der Primarstufe. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|