Allgemeine Angaben |
|
"Aller Hand!" - Figurentheater-Workshop für Anfänger*innen und Fortgeschrittene | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 12 | |
Zielgruppen[KindergartenpädagogInnen ,LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,Sonderschulen,Kindergarten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Spiel / Darstellung / Theaterkompetenz / Rollenarbeit]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule,Neue Mittelschule,Sonderschule,Kindergarten] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Wir tauchen ein in die Vielfalt des Figurentheaters. Objekte, Materialien und Figuren, scheinbar leblos, werden zum Leben erweckt. Inhalte: Meine Hand wird zur Figur; Texte, Nonsensgedichte mit Hilfe der neutralen Hand vortragen; Bau einer einfachen Papierpuppe für den Unterricht und einer solchen für das Spiel hinter der Leiste; Spieltechniken für das Spiel mit der Figur kennenlernen; gemeinsames Erarbeiten und Präsentieren von Szenen.
Suchbegriffe: Theaterpädagogik, Sprache, darstellendes Spiel, Gruppendynamik, Puppenspiel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
vgl. auch www.montessori-oberoesterreich.at
RR |
|