Allgemeine Angaben |
|
Achtung Terminverschiebung! Notfallsituationen mit Kindern | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 17 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Kindergarten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Erste Hilfe,Gesundheit / Ernährung / Wellness]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Rohrbach - Urfahr/Umgebung]; Schularten OÖ[Volksschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule,Allgemeinbildende Höhere Schule,Kindergarten] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Ziel dieses Kurses ist, die Teilnehmer mit allen Maßnahmen bei Notfällen im Säuglings-und Kindesalter so vertraut zu machen,dass sie selbständig und eigenverantwortlich Hilfe leisten können.Die Beschäftigung mit verschiedenen Unfallursachen soll zur Unfallverhütung beitragen. Wesentliche Inhalte sind zB. die Versorgung von stark blutenden Wunden oder das korrekte Absetzen eines Notrufs.
Suchbegriffe für PH-Online: Erste Hilfe bei Kindern, Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Kindernotfall |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|