Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Psychische Belastungen - und wie man zu mehr Resilienz im Alltag kommt | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 16 | |
Zielgruppen[SchulleiterInnen]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Kindergarten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Psychologische Themen]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Linz Land - Linz Stadt]; Schularten OÖ[Volksschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule,Allgemeinbildende Höhere Schule,Kindergarten] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Erkennen von belastenden Einflussfaktoren/Mustern die einem das Leben schwer machen und mit welchen persönlichen Strategien kann man dagegen steuern. Wie kann ich ganz individuell meine Resilienz fördern bzw. diese wiedererlangen. Entschleunigung statt Stress! Nicht aus der Anspannung kommt die Kraft, sondern aus der Entspannung.
Suchbegriffe für PH-Online: Stress, Belastung, Burnout Resilienz, Coping, Psyche, Entschleuigung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|