Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Wiederbelebungsunterricht: „Schüler*innen retten Leben“ | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 11 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Erste Hilfe,Sicherheit / Verkehr / Unfallverhütung]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Linz Land - Linz Stadt]; Schularten OÖ[Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Wenn Laien bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen beginnen würden, könnten allein in Österreich jährlich 1000 Menschenleben gerettet werden. Mit dem Projekt „Schüler retten Leben“ trainieren oberösterreichische Schülerinnen und Schüler ab der Sekundarstufe 1 einfache, aber lebensrettende Handgriffe zur Wiederbelebung im Schulalltag. Diese Fortbildung mit vielen praktischen Übungen befähigt Lehrerinnen und Lehrer zur Durchführung des Wiederbelebungsunterrichts in ihren Klassen.
Suchbegriffe für PH-Online: Wiederbelebung, Erste Hilfe, Lebensrettung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|