Allgemeine Angaben |
|
Online: Medizinische Notfälle im Schulalltag – Was tun? | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 18 | |
Zielgruppen[KindergartenpädagogInnen ,LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Kindergarten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Erste Hilfe,Sicherheit / Verkehr / Unfallverhütung]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Linz Land - Linz Stadt]; Schularten OÖ[Volksschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule,Allgemeinbildende Höhere Schule,Kindergarten] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Diese Fortbildung beinhaltet rechtliche Informationen zur Auslegung von §66 SchUG und behandelt die Richtlinien zur Übernahme ärztlicher Tätigkeiten durch Lehrkräfte. Lebensrettende Notfallmedikamente, die nach Einschulung durch den behandelnden Arzt verabreicht werden dürfen, werden präsentiert. Die Vorstellung der dafür benötigten Formulare und praktische Tipps für die Umsetzung am Schulstandort sind ebenfalls Teil dieser Fortbildung.
Update 22.10.2020: Diese Lehrveranstaltung findet online mit der Videokonferenz-Plattform Google Meet statt. Der Link dafür wird spätestens eine Woche vor der LV an alle Teilnehmer*innen zugesandt. Kleine Programmänderung: Da praktische Übungen online nur sehr eingeschränkt durchführbar sind, besteht im Rahmen dieser Fortbildung genug Zeit, konkrete Fragen zu medizinischen Notfällen im Kontext der Corona-Pandemie und deren Handling im Krisenteam zu beantworten.
Suchbegriffe für PH-Online: Medizinische Notfälle, Krisenteam, Medikamente, ärztliche Tätigkeiten, COVID-19, Coronavirus |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F0ÜRLL04 Online: Medizinische Notfälle im Schulalltag – Was tun? (4UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Mi
| 16.12.2020 | 14:00 | 17:15 | virtueller Seminarraum (PHEG.virt) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|