Allgemeine Angaben |
|
Online: Deutsch Symposium: „Der verwandelte Text“ – Kunstarten im Deutschunterricht! | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 12 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen]; Fachbereiche(APS/AHS)[Deutsch(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Auftaktveranstaltung: Dienstag, 13. April 2021 (18:00 - 19:30 Uhr) Timo Brunke ist eine Ausnahmeerscheinung in der Spoken Word-Szene, ein Dichter, der mit der gleichen Leichtigkeit auf der Bühne eine Stanze auf Zuruf improvisiert, wie er am Schreibtisch die vier klassischen Oden-Strophenmaße in eine Sonatenhauptsatzform gießt und daraus etwa eine 'Tetra-Ode im Übermarkt' komponiert. Die Anklänge in seinen Gedichten an die Werke von Goethe, Schwitters, Brecht oder Pastior sind ebenso markant wie die unterschiedlichen Strophen- und Versformen aus der Literaturgeschichte … das klassische Handwerkszeug eines Dichters eben. Doch mit dem gleichen heiligen Ernst, mit dem er sich in vergangene Verskünste vertieft, ergibt sich Timo Brunke auch der Magie des Beat, der Loops und Breaks, dem 'Four to the Floor' der DJ-Kultur, insbesondere der Sprachästhetik des Rap: Orpheus, der Dichterfürst, geht downtown, in die Inner Cities, auf die Block Partys und ins Warehouse, zu den Open Mics und Poetry Slams).
Mittwoch, 14. April 2021 (09:00 - 17:15 Uhr): Gestaltet von Timo Brunke: Wort und Spiel: Der Kurs bietet Sprachspiele für Schulklassen in jeder Jahrgangsstufe und führt über das gemeinsame Spielen ins poetische Sprechen, Erzählen und Schreiben.
Mittwoch, 14. April 2021 (09:00 - 17:15 Uhr): Gestaltet von Mag. Bettina Stokhammer: Erspielte Literatur – das Drama im Unterricht: Der Workshop vermittelt Tools und Basiskenntnisse, mit denen Literatur erfolgreich theatral umgesetzt werden kann.
Suchbegriffe: Illustrierter Roman, Comic-Roman, grafischer Roman, Bildroman. Ausdrucksfreude, Sprachlust, Drama, Spiellust, Graphic Novals, Literatur, Dichtung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|