Allgemeine Angaben |
|
Online: Wie komme ich zur Deutschnote? | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 9 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz (Individualisierung/ Differenzierung) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Leistungsbeurteilung]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Neue Mittelschule,Polytechnische Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
In dieser Fortbildung werden Anregungen gegeben, wie Aufzeichnungen in den verschiedenen Kompetenzbereichen (Zuhören und Sprechen, Lesen und Schreiben) geführt werden können, damit alle Kompetenzbereiche in der Deutschnote berücksichtigt werden. Es wird auf Möglichkeiten einer komplexen Aufgabenstellung eingegangen. Auf den Stellenwert von Schularbeiten und Mitarbeitsbewertungen wird Bezug genommen.
Deutsch, Differenzierung, Kompetenzen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|