Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Lerngelegenheiten schaffen – Aufgaben neu denken | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 7 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Persönlichkeitsbildung / Selbst- u. Sozialkompetenz,Sozialbereich]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Neue Mittelschule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Ziel der Veranstaltung ist das Vorstellung eines Lernarrangements zum Thema Glück, Entwicklung von Ideen zum Transfer auf andere Themen. Schülerinnen und Schüler begeben sich auf die Reise durch verschiedene Lernlandschaften und suchen nach Antworten auf große Fragen des Lebens. Die Arbeit mit Kernfragen nach Jay McTighe und Grant Wiggins und die Organisation eines exemplarischen Lernarrangements bilden den pädagogischen Hintergrund der Auseinandersetzung mit dem Thema „Glück“.
Themenorientierter Unterricht, Aufgabenkultur, neue Lernkultur, fächerübergreifender Unterricht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F0SZLN05 [abgesagt] Lerngelegenheiten schaffen – Aufgaben neu denken (4UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
NMS |
Di
| 18.05.2021 | 14:00 | 17:15 | Raum nicht fix (PHEG.RNF) | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|