Allgemeine Angaben |
|
Online: Induktion und Berufseinstieg VS: Pflichtseminare der Induktionsphase (RO/UU/FR/PE) | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 7 | |
Zielgruppen[NeulehrerInnen]; Schularten[Volksschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Krisenintervention,Sozialbereich,Verhaltensprobleme / Verhaltungsauffälligkeiten]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Diese LV umfasst die Pflichtveranstaltungen Elternarbeit, Classroom Management/Unterrichtsstörungen, Konfliktmanagement/Mobbing und wird für die Bildungsregion Rohrbach, Urfahr-Umg., Freistadt, Perg angeboten. Berufseinsteiger*innen (bis 3. Dienstjahr) können (freiwillig) daran teilnehmen. Die Seminare bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fragen aus der Praxis zu den Themenbereichen vorzubringen und mit einer praxisorientierten Expertin zu diskutieren.
Suchbegriffe: Elternarbeit, Classroom Management/Unterrichtsstörungen, Konfliktmanagement/Mobbing |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|