Allgemeine Angaben |
|
Online: Induktion und Berufseinstieg VS: Angewandtes Schulrecht | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 5 | |
Zielgruppen[NeulehrerInnen]; Schularten[Volksschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Recht]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Rechtliche Fragen rund um Schule und Unterricht begleiten Lehrpersonen das gesamte Berufsleben. Die Themen sind vielfältig und reichen von A(ufsichtspflicht) über Internet und Facebook bis Z(eugnisse). Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fragen aus der Praxis vorzubringen und mit einem Rechtsexperten zu diskutieren. Berufseinsteiger*innen bis zum 3. Dienstjahr können (freiwillig) daran teilnehmen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|