Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] DS - Geschichten in Folgen | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 9 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Spiel / Darstellung / Theaterkompetenz / Rollenarbeit]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Allgemeinbildende Höhere Schule,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik ,Berufsbildende Mittlere und Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Serielle Erzählungen erfreuen sich seit rund fünfzehn Jahren enormer Beliebtheit. Indem die Teilnehmenden dieses Seminars selbst theatrale Miniserien entwerfen, proben und spielen, kommen sie der Faszination dieser Geschichten in/mit Folgen auf die Spur. Daraus ergibt sich eine Reflexion über ein popkulturelles Phänomen. Zielgruppe: Lehrer*innen für Werkerziehung und interessierte Lehrer*innen aller Gegenstände an AHS und BAFEP.
zusätzliche Suchbergriffe: Schauspiel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Hotelzimmer bitte vorreservieren |
|