Allgemeine Angaben |
|
Kreativer und sinnvoller Einsatz digitaler Medien in der Primarstufe | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 7 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Sonderschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Pädagogischer, didaktischer Einsatz von elektronischen Medien im Unterricht (SP)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule,Sonderschule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
In dieser Fortbildung werden Potentiale digitaler Medien an Beispielen erläutert und ein Überblick zu sinnvollen und kreativen Einsatzmöglichkeiten gegeben, die für die Unterrichtspraxis vielversprechend erscheinen. Sie haben dabei auch selber die Gelegenheit, aktiv Lernszenarien auszuprobieren. Bitte nehmen Sie dazu Ihr Tablet oder Laptop mit. Weiters lernen Sie das digitale Angebot verschiedener Schulbuchverlage und einige pädagogisch wertvolle Apps, deren Einsatz und Lernplattformen kennen. Wie Sie den offiziellen Status einer digital fitten Schule erwerben können, werden Sie ebenfalls erfahren.
Suchbegriffe: Digitale Kompetenzen, eeducation, Tablet, Computer |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F1GZMP15 Kreativer und sinnvoller Einsatz digitaler Medien in der Primarstufe (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
VS/SO |
Di
| 23.03.2021 | 14:00 | 17:30 | virtueller Seminarraum (PHEG.virt) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Bitte internetfähige Endgeräte mitnehmen!
RR |
|