Allgemeine Angaben |
|
Achtung Terminverschiebung! Zeichnen kann jeder (lernen) oder Kulturtechnik Zeichnen – erfolgversprechende Wege | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 12 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Bildnerischer Bereich,Kreativität ]; Fachbereiche(APS/AHS)[Bildnerische Erziehung(100%)]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Gmunden - Vöcklabruck]; Schularten OÖ[Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Aufgabenreihen zum grafischen Gestalten. Praktische Übungen. Sehschule. Zeichenspiele. Zeichnen heißt Wahrnehmen. Wer besser zeichnet, nimmt auch besser wahr, sieht die Welt mit anderen Augen. Ausgehend von den Erkenntnissen der Gehirnforschung werden Aufgabenreihen, Zeichenspiele und Übungen zum grafischen Gestalten vor allem für die 7. und 8. Schulstufe vorgestellt.Diese Übungen vermindern den Erwartungsdruck und garantieren zufriedenstellende Ergebnisse. Informationen über die Herstellung und Entwicklung von grafischen Werkzeugen ergänzen das Seminarangebot. Zeichnen ist kein Talent, das uns fehlt, sondern ein Talent, das wir wecken sollten. Online-Skriptum, Arbeitsblätter
Suchbegriffe für PH-Online: Zeichnen, Bildnerische Erziehung, BE-Techniken, Wahrnehmung, Gestalten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F0MRVB07 Achtung Terminverschiebung! Zeichnen kann jeder (lernen) oder Kulturtechnik Zeichnen – erfolgversprechende Wege (4UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Di
| 11.05.2021 | 13:30 | 16:45 | Mittelschule (417042) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|