Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Achtung Terminverschiebung! Artenkenntnis fördern im Biologieunterricht | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 14 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Biologie/Ökologie/Hygiene/Gesundheit,Naturwissenschaft / Technik]; Fachbereiche(APS/AHS)[Biologie und Umweltkunde / Gesundheit(100%)]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Braunau - Ried/I.]; Schularten OÖ[Volksschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Artenkenntnis - eine verlorene Kompetenz? Der Kenntnisstand über Tier-, Pflanzen- und Pilzarten hat in der Bevölkerung, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, in den letzten Jahrzehnten erschreckend abgenommen. Welche Maßnahmen können im kompetenzorientierten Biologieunterricht zur Steigerung der Artenkenntnis gesetzt werden?
Inhalte: - aktuelle Forschungsergebnisse, Gründe und Beispiele für und Maßnahmen gegen die schwindende Artenkenntnis - - praktische Übungen, Online-Tools und Unterrichtsmaterialien zur Förderung der Artenkenntnis - aktuelle Unterrichtsmaterialien und Websites für den Biologieunterricht
Referent: Dipl. Päd. Franz Stoll BEd, Autor des Biologie-Schulbuches einfach bio (öbv-Verlag)
Suchbegriffe für PH-Online: Biologie, Ökologie, Zoologie, Artenkenntnis, Botanik, Pflanzen, Tiere, Bestimmungsschlüssel, Vögel, Säugetiere, Reptilien, Amphibien, Wald, Exkursion |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F0ÜRRI08 [abgesagt] Achtung Terminverschiebung! Artenkenntnis fördern im Biologieunterricht (4UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Do
| 20.05.2021 | 14:00 | 17:15 | Mittelschule (412112) | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|