Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Gesund führen – Gesundheit fördern ( für Schulleiter*innen) | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 18 | |
Zielgruppen[SchulleiterInnen]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (soziale Kompetenz) (SP),Biologie/Ökologie/Hygiene/Gesundheit,Burnout im Lehrberuf,Persönlichkeitsbildung / Selbst- u. Sozialkompetenz,Psychologische Themen]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Schulleiter*innen müssen sich in ihrer täglichen Arbeit einer Vielzahl an wichtigen Aufgaben widmen. Unter anderem sollten sie sich – im Sinne ihrer Fürsorgepflicht – mit der Gesundheit ihrer Mitarbeiter*innen auseinandersetzen. Denn Führungskräfte haben einen wesentlichen Einfluss auf das Wohlbefinden, die Motivation und die Leistungsfähigkeit von Beschäftigten. Dabei ist es hilfreich zu wissen, was überhaupt unter (psychischer) Gesundheit verstanden wird, ab wann sie gefährdet ist, wie vorgebeugt werden kann und welche Maßnahmen sinnvoll sind, wenn bereits erste Krankheitssymptome sichtbar werden. In diesem Seminar geht es speziell um diesen Umgang mit all den Einflussfaktoren |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F1ÜZSM08 [abgesagt] Gesund führen – Gesundheit fördern ( für Schulleiter*innen) (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
APS/AHS |
Di
| 02.03.2021 | 14:00 | 17:15 | Raum nicht fix (PHEG.RNF) | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|