Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Lesemotivation (sinnerfassendes und gestaltendes Lesen) | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 13 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Kompetenzorientierung Grundkompetenzen (Lesen, Schreiben, Rechnen) (SP),Umfassende Sprachförderung und Leseerziehung (SP),Lesen / Schreiben ]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Durch gezieltes Training von unterschiedlichen Lesestrategien lässt sich die Fähigkeit des sinnerfassenden Lesens verbessern. Übungen aus dem pädagogischen Theater (Bildertheater, Improtheater, Forumtheater) fördern die Lesemotivation der Schüler*innen. Anhand von mitgebrachter Klassenlektüre lassen sich Lesemotivationskonzepte entwickeln.
sinnerfassendes Lesen, Lesemotivation, Lesestrategien, Leseförderung, pädagogisches Theater, Lesen, Konzepte, Klassenlektüre |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F1SZLE15 [abgesagt] Lesemotivation (sinnerfassendes und gestaltendes Lesen) (8UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
NMS/PTS/AHS |
Di
| 09.03.2021 | 09:00 | 17:15 | Raum nicht fix (PHEG.RNF) | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|