Allgemeine Angaben |
|
Achtung Terminänderung! Physik in der 4. Klasse für ungeprüfte Lehrer*innen | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 6 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Naturwissenschaft / Technik]; Fachbereiche(APS/AHS)[Physik(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Neue Mittelschule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Arbeits- und Denkweise der Physik und was davon im Unterricht der Sekundarstufe 1 vermittelt werden soll. Warum Motor und Generator eigentlich das gleiche sind. Warum man Strom mit gefährlich hoher Spannung transportieren muss! Vom Sehen und gesehen werden. Was bricht bei der Lichtbrechung? Warum sind Astronauten eigentlich schwerelos? Von unsichtbaren Strahlen, die nützlich und gefährlich sind.
Anmerkungen: In diesem Kompaktkurs mit dem ehemaligen Fachdidaktiker für Physik an der Johannes Kepler Universität, Mag. Leo Ludick und der Physikerin Dr. Cordula Stroh werden Themen des Lehrplanes und deren Umsetzung im Unterricht behandelt und das notwendige Grundlagenwissen vermittelt.
Physik, Versuche, Elektrizität, Optik, Licht, Energie |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F0SZPC05 Achtung Terminänderung! Physik in der 4. Klasse für ungeprüfte Lehrer*innen (4UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
NMS |
Mi
| 21.04.2021 | 14:00 | 17:30 | Welios OÖ Science-Center Wels (OG0206) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|