Allgemeine Angaben |
|
Online: Mathematische Zaubereien für Grundschüler*innen, um Talente zu fördern | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 5 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Begabungs- und Begabtenförderung]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
In diesem Seminar können Sie einen Blick hinter die Kulissen von Zauberkunststücken werfen, hinter denen so manche spannende mathematische Erklärung zu entdecken ist - aufbereitet für den Einsatz in Grundschulklassen, sodass sich die Schüler*innen je nach Begabung und Talent darin vertiefen können.
Suchbegriffe: Begabungsförderung, Begabtenförderung, Motivation, Stärkenorientierung, Talentförderung, Magie, Mathematik |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F1GZBF03 Online: Mathematische Zaubereien für Grundschüler*innen, um Talente zu fördern (4UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
VS |
Mo
| 11.01.2021 | 14:00 | 17:15 | virtueller Seminarraum (PHEG.virt) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|