Allgemeine Angaben |
|
Ballspielschulung - Möglichkeiten und Spielformen | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Details |
Freie Wahllehrveranstaltung: 0,75 ECTS-Credits |
|
|
Zuordnungen: 2 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
In dieser LV wird Methodik und Didaktik zu Ballspielen mit Schülerinnen und Schülern behandelt. Der Umgang mit verschiedenen Bällen, Fang- und Wurfschulung sowie einfache Trainings- und Spielformen stehen im Vordergrund. Es werden sowohl kleine Spiele (z.B. Merkball, Teamball,...) als auch die großen Spiele (z.B. Handball, Fußball,...) durchgemacht und sowohl in der Theorie als auch in der Praxis erlernt. |
|
|
|
|
Aneignung der Didaktik und Methodik spezifischer Ballfertigkeiten, sowie allgemeine und koordinative Grundschulung im Umgang mit dem Ball. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: SE: 70 -90% Anwesenheitspflicht bei Beherrschung von 100% der LV-Inhalte |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|