Allgemeine Angaben |
|
Online: Über die Kraftquellen unseres Lebens | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 20 | |
Zielgruppen[KindergartenpädagogInnen ,LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Kindergarten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Burnout im Lehrberuf,Gesundheit / Ernährung / Wellness,Nahtstellen / Schulübertritt,Persönlichkeitsbildung / Selbst- u. Sozialkompetenz]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule,Allgemeinbildende Höhere Schule,Kindergarten] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Mut, Selbstwertgefühl und Einsatzbereitschaft sind Kräfte, die Epiphänomene sind. Ihre Entstehung braucht einen Grund. Quellen dafür sind positive Beziehungen, Erfahrung von Kompetenz, Ideale, Ziele, Werte, ethische Selbstbewertung und Vitalität. Die Logotherapeutin und Psychotherapeutin Dr. Boglarka Hadinger wird über eine mögliche Kurskorrektur sprechen, die einerseits die Identität bewahrt und gleichzeitig einen heilsamen Fortschritt beinhaltet.
Suchbegriffe: Logotherapie, Persönlichkeitsstärkung, Coaching, Sinn, Mut, Lehrerpersönlichkeit, Burn Out Prophylaxe, Lehrergesundheit |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|