Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] „Bitte schrei nicht so!“ – ELLA - ein Sozialkompetenztraining für Kinder | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 12 | |
Zielgruppen[KindergartenpädagogInnen ,LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Sonderschulen,Kindergarten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (soziale Kompetenz) (SP),Persönlichkeitsbildung / Selbst- u. Sozialkompetenz,Soziales Lernen / (Peer)Mediation]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule,Sonderschule,Kindergarten] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Wie reagieren wir, wenn negative Gefühle wie Ärger, Wut, Trauer, Freude, Scham und Angst bei Kindern sichtbar und hörbar werden? Ziel des Seminars ist, Kindern zu helfen, starke Gefühle zu regulieren und sozial akzeptabel auszudrücken. Im Seminar lernen wir den didaktischen Einsatz von ELLA, einer Giraffenhandpuppe kennen. Als sogenannte „Gefühlsexpertin“ leitet sie erprobte Übungseinheiten an, um für Emotionen bewusst Raum zu schaffen und deren Vielfalt zu erleben und diese entsprechend bewältigen zu lernen. „ELLA“ wurde von Prof. Amtmann und Frau Albrecht-Kerbl in Graz entwickelt, ist erfolgreich in den Kindergärten in der Steiermark im Einsatz und wurde mit dem Kinderschutzpreis der Stadt Graz ausgezeichnet. Soziales Lernen, Gefühle, Emotionen, Selbstkompetenz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|