Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Musik-Schatzkiste | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 9 | |
Zielgruppen[KindergartenpädagogInnen ,LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Kindergarten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Musikalischer Bereich / Rhythmik / Tanz,Nahtstellen / Schulübertritt]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule,Kindergarten] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Über Singen, Bewegen, Musizieren, Lieder begleiten, rhythmisches Arbeiten und Improvisieren füllen wir die Musik-Schatzkiste für den Kindergarten- und Schulalltag neu - oder holen alte Schätze hervor und entdecken diese wieder. Praktisches Tun und Reflektieren regen die eigene Kreativität an. Im Mittelpunkt stehen die sinnliche und lustvolle Begegnung mit Musikkundeinhalten und musikalisch-szenischem Spiel.
Suchbegriffe: Musizieren; Musikpädagogik, Singen, Rhythmus, Improvisation, szenisches Spiel, Musikkunde |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|