Allgemeine Angaben |
|
Online: „Wer um seine Haltung ringen muss hat keine Kraft zum Lernen übrig“ (Ernst J. Kiphard) | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 11 | |
Zielgruppen[KindergartenpädagogInnen ,LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Sonderschulen,Kindergarten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Nahtstellen / Schulübertritt,Schuleingang]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule,Sonderschule,Kindergarten] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Häufig begegnen wir in Schulklassen Kindern mit nicht ausreichend entwickelter Körperhaltung, welche ständig zappeln müssen, um dem Unterricht folgen zu können. Damit verlagern sich Energie und Aufmerksamkeit auf Ihre Haltung im Sitzen – und fehlen so für die Konzentration. In diesem Seminar wird der Zusammenhang zwischen Aufrichtung, Konzentration, Zuhören können und Wahrnehmung diskutieren und zeigen, wie sie Kinder dabei unterstützen können dem Lernen wieder „aufrechter“ und dadurch mit mehr Leichtigkeit zu begegnen.
Suchbegriffe: Nahtstelle, Schuleingang, Lernschwierigkeiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|