Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Kreativ sein – seine Potentiale entfalten | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 10 | |
Zielgruppen[KindergartenpädagogInnen ,LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Kindergarten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Kreativität ,Nahtstellen / Schulübertritt,Schuleingang]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule,Kindergarten] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Kreativität braucht Raum und auch Mut, um wirksam werden zu können. Wie es Erwachsenen und Kindern gelingen kann, ihre Potentiale im kreativen Tun zu entfalten ist Thema in diesem Seminar. Dazu wird es auch entsprechende praktische Erprobungsmöglichkeiten geben, sodass alle Teilnehmer*innen aufgefordert sind, passende „Schutzkleidung“ mitzubringen.
Suchbegriffe: Nahtstelle, Kreativität |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|