Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Natur lesen lernen – der Gartenbereich | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 12 | |
Zielgruppen[KindergartenpädagogInnen ,LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Sonderschulen,Kindergarten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Nahtstellen / Schulübertritt,Schuleingang,Umwelterziehung / Globalisierung / Nachhaltigkeit]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule,Sonderschule,Kindergarten] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Naturvermittlung am Schulgelände – geht das? Auch in einem kleinen Garten vor der Schule oder dem Kindergarten gibt es viele Möglichkeiten, die Pflanzen – und Tierwelt zu erforschen und zu entdecken. In diesem Seminar erhalten sie praktische Tipps wie Naturvermittlung im Garten und in der Umgebung stattfinden kann. Sie bekommen eine schriftliche Anleitung für alle Spiele und weiterführende Themenkreise.
Suchbegriffe: Nahtstelle, Kindergarten, Übergang, Natur, Tiere, Umweltschutz, Klima |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|