Allgemeine Angaben |
|
Beobachtung der Sprachentwicklung und Sprachstandsfeststellung | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Details |
Freie Wahllehrveranstaltung: 2 ECTS-Credits |
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
* Beobachtung und Dokumentation von Sprachentwicklung * Methoden der Sprachstandsfeststellung * Interdisziplinäre Zusammenarbeit |
|
|
|
|
Studierende kennen Methoden der Sprachstandsfeststellung und können diese durchführen, sie dokumentieren und analysieren Fördermaßnahmen |
|
|
|
|
Vorlesung mit integrierten Übungen Thematische Inputs, Gruppenarbeiten, Transferaufgaben als Teil des Lehrgangsportfolios |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
Anmerkung: Abgeschlossene Erstausbildung an einer BAfEP Inskription an der PH |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
wird von den Referent/-innen bekannt gegeben |
|
|
|
|
|