Allgemeine Angaben |
|
Lern- und Verhaltensschwierigkeiten | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adelsmair, Robert | , | Hagmair, Eva | , | Huber, Erwin | , | Trippacher, Karin | , | Wührer, Christa | , | Zinganell, Wolfgang |
|
|
|
|
|
Details |
Freie Wahllehrveranstaltung: 1,5 ECTS-Credits |
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Grundlagen zu Lernen aus Sicht der NMS: Lerndesign und Webb; - aus Sicht der Beratung: der Mensch als nicht triviale Maschine; Arten des Lernens; Konstruktivismus und Sicht auf „Probleme“; Umgang mit Lern- und Verhaltensschwierigkeiten; persönlicher Zugang zum Thema – Grundhaltung von Beratern; Fragetechniken; Kooperation mit externen Einrichtungen; Beratungsgespräche führen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|