Allgemeine Angaben |
|
Eigene Betreuungstätigkeit | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Details |
Freie Wahllehrveranstaltung: 2 ECTS-Credits |
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Betreuung von Studierenden in den PPS 1.2.4.5.Sem. |
|
|
|
|
Modulbezeichnung: LA P 2, Beratung im Umgang mit Diversität - Grundlegende Theorien sowie Forschungszugänge und –befunde der Entwicklungspsychologie kennen und deren Bedeutung für Schule und Unterricht verstehen - Unterrichtliches Handeln unter den Bedingungen von Heterogenität konzipieren, gestalten und reflektieren - Das Bildungssystem in seiner sozialen Bedingtheit und Bedeutung verstehen und Bezüge zu Lernen, Schule und Lehrberuf herstellen - Grundlagen des empirischen Forschens im Fokus eines forschenden Lernens beherrschen - Unterschiedliche Kompetenzen und Lernbedarfe feststellen und individualisierende Lernförderung erstellen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: SE: 70 -90% Anwesenheitspflicht bei Beherrschung von 100% der LV-Inhalte |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
PR = Arbeitsaufgaben, Portfolio |
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|