Allgemeine Angaben |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aschauer, Wolfgang | , | Eichinger, David | , | Haim, Kurt | , | Kloimböck, Christian | , | Lechner, Philipp | , | Mader, Ines | , | Peherstorfer, Annemarie | , | Strasser, Florian | , | Strasser, Joachim |
|
|
|
|
|
Details |
Freie Wahllehrveranstaltung: 2 ECTS-Credits |
|
|
Zuordnungen: 6 | |
Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Vertiefung der theoretischen Konzepte. Weitere Tools zur Förderung der divergenten Problemlösefähigkeit. |
|
|
|
|
Die Teilnehmer/innen… haben ein breites Methodenrepertoire zur Förderung des kreativen Denkens und Handelns entwickeln selbstständig Aufgaben zur Förderung des kreativen Problemlösens |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: SE: 70 -90% Anwesenheitspflicht bei Beherrschung von 100% der LV-Inhalte |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|