Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Verschoben auf SJ 2021/22! Weyregg: Österreich – Raum-Politik-Wirtschaft/Gruppe 2 | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 24 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Fachbereiche(APS/AHS)[Geographie und Wirtschaftskunde(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Berufsschule,Allgemeinbildende Höhere Schule,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik ,Berufsbildende Mittlere und Höhere Schule,Höhere kaufmännische Schulen,Höhere technische, gewerbliche Schulen,Höhere humanberufliche Schulen] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
In diesem zweitägigen Seminar wird Österreich von verschiedenen Seiten beleuchtet. Der Raum und die Gestaltung des Raumes werden mittels Karten und Bildern dargestellt, Fachreferentinnen und -referenten besprechen wirtschaftliche Themen (primärer Sektor, sekundärer Sektor, tertiärer Sektor). Der didaktische Teil befasst sich mit e-learning. Außerdem werden die Grundzüge des neuen Lehrplanes erklärt.
Suchbegriffe: Geographie, Geografie, GW, GWK |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|