Allgemeine Angaben |
|
BS - "Sommersporttage move and have fun" | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 16 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Polytechnische Schulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Bewegung und Sport im Schulalltag (SP)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Allgemeinbildende Höhere Schule,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik ,Berufsbildende Mittlere und Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Die Sommersporttage bieten das sportliche Highlight zum Schulabschluss. In Zusammenarbeit mit den BSP-ARGE-Leiter*innen erhalten Sie Einblick in Sommersportarten, die auf Sommersportwochen oder an Projekttagen angeboten werden können. Der Zentralraum bietet viele Möglichkeiten, um Sport zu betreiben, ob beim Wasserski, Beachvolleyball, im Hochseilklettergarten – lass dich überraschen! Zielgruppe: Lehrer*innen für Bewegung und Sport und Begleitlehrer*innen für SOSPOWO an NMS, PTS, AHS und BMHS.
Zusätzliche Suchbegriffe: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|