Allgemeine Angaben |
|
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 15 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik]; Fachbereiche(APS/AHS)[Textiles Werken(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Neue Mittelschule,Allgemeinbildende Höhere Schule,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik ,Berufsbildende Mittlere und Höhere Schule,Höhere technische, gewerbliche Schulen,Höhere humanberufliche Schulen] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Wir kreieren aus günstigsten Materialien Kopfteile, die für Fotoshootings und im Theater eingesetzt werden können. Ausgehend von einfachen Drahtgestellen, einer Heißkleberpistole, Moosgummi und Acrylfarben werden in diesem Kurs die Basics der Headpiece-Herstellung erlernt. Zusätzlich erfolgt eine Einführung in die Grundlagen der Airbrushtechnik. Zielgruppe: Lehrer*innen der Gegenstände Textiles Werken, Technisches Werken
Zusätzliche Suchbegriffe: Kopfteile, Kopfschmuck, Theater, Textiles Werken, Technisches Werken, TEX, TEW, Airbrush |
|
|
Wichtig!! keine Heimverrechnung – nur Reiserechnung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Unkostenbeitrag: ca. 10 € |
|