Allgemeine Angaben |
|
TE - TEWX-ARGE-Fachtagung Material Futures 1-verschoben 20.5.21 | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 6 | |
Zielgruppen[ARGE-LeiterInnen]; Schularten[AHS Unterstufe,AHS Oberstufe]; Fachbereiche(APS/AHS)[Technisches Werken(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Die Fachtagung zielt darauf ab, das Thema „MATERIAL FUTURES“ gemeinsam diskursiv zu behandeln und in Workshops zu erarbeiten, wie Werken umfassendes Materialverständnis, Kompetenzen nachhaltigen Designs, und kreative Lösungsansätze für gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen entwickeln kann. Wie können traditionelle Handwerksprozesse und neue Technologien innovativ zusammenarbeiten? Zielgruppe: Arge-Leiter*innen für TEW
Zusätzliche Suchbegriffe: Werken, Technische Werkerziehung, ARGE-Tag, Workshops, Kunstuni, Kunstuniversität Linz, TEW |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Einteilung zu den Workshops vor Ort. Im Anschluß TEW/TEX ARGE-TAG. |
|