Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] MA - Warum Statistik? | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 15 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik]; Fachbereiche(APS/AHS)[Mathematik / angewandte Mathematik(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Allgemeinbildende Höhere Schule,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik ,Berufsbildende Mittlere und Höhere Schule,Höhere kaufmännische Schulen,Höhere technische, gewerbliche Schulen,Höhere humanberufliche Schulen] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Ziel dieses Kurses ist, die Grundprinzipien der Statistik (und Wahrscheinlichkeitstheorie) zu vermitteln. Mithilfe von Geogebra werden sowohl geeignete Datenvisualisierungen und deskriptive Methoden als auch einfache Formen der schliessenden Statistik besprochen. Beispiele für solche Methoden sind Schätzen und Testen von Anteils-und Erwartungswerten, Varianzanalyse- und lineare Regressionsmodelle. Zielgruppe: Lehrer*innen für Mathematik
Zusätzliche Suchbegriffe: Mathematik, Statistik |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Bitte Notebook mit installierter GeoGebra-Version mitbringen |
|