Allgemeine Angaben |
|
SO - Praxistraining Modul 2: Ich führe meine Klasse - präsent und konsequent-verschoben 11.5.21 | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 17 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Allg. pädagogische Themen]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Neue Mittelschule,Allgemeinbildende Höhere Schule,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik ,Berufsbildende Mittlere und Höhere Schule,Höhere kaufmännische Schulen,Höhere technische, gewerbliche Schulen,Höhere humanberufliche Schulen] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Aufbauend auf Ihren eigenen Stärken lernen Sie, wie Sie als (potentieller) Klassenvorstand mit Führungskraft auftreten, einen guten Kontakt zu Ihren Schüler*innen aufbauen und das Klassenklima positiv beeinflussen. Inhalte: Präsenz zeigen / Regeln vereinbaren und Rituale einführen / Entwicklungen erkennen / soziale Kompetenzen und Teambildung fördern. Tipps und Tricks aus der Praxis. Beachten Sie bitte den Einführungstag zur Modulreihe (LV-Nr. 27F0A5SO04). Zielgruppe: Lehrer*innen aller Fächer in den ersten 6 Berufsjahren (nach Induktionsphase)
Zusätzliche Suchbegriffe: Berufseinstieg, Berufseinsteiger, Klassenvorstand, Junglehrer/innen, Professionalisierung, Praxis, Klassenführung, Führungskompetenz, soziales Lernen, Klassenklima, Regeln, Rituale |
|
|
Wichtig!! keine Heimverrechnung – nur Reiserechnung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Beachten Sie bitte den Einführungstag zur Modulreihe (LV-Nr. 27F0A5SO04) |
|