Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] PH - Fliegen und Fallschirmspringen | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 17 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Fachbereiche(APS/AHS)[Physik(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Neue Mittelschule,Allgemeinbildende Höhere Schule,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik ,Berufsbildende Mittlere und Höhere Schule,Höhere kaufmännische Schulen,Höhere technische, gewerbliche Schulen,Höhere humanberufliche Schulen] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Am Flugplatz Wels werden wir über Flugsicherung, Flugüberwachung, Physik und Technik des Fliegens und des Fallschirmspringens (Fallschirmspringerclub)von erfahrenen Fachkräften in Theorie und praxisnah informiert. Nach Seminarende gibt es nach Voranmeldung die Möglichkeit für einen Rundflug bzw. einen Tandemfallschirmsprung. Die körperlichen und medizinischen Voraussetzungen müssen gegeben sein. Zielgruppe: Lehrer*innen für Physik, Sport, Biologie, Geographie, Mathematik
Zusätzliche Suchbegriffe: Fliegen, Flugsicherung, Fallschirmspringen, Technik des Fliegens |
|
|
Wichtig!! keine Heimverrechnung – nur Reiserechnung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|